PROGRAMM
J. S. Bach 1685–1750: Bearbeitungen der Rätselkanons aus dem Musikalischen
Opfer (1747)
J. M. Hauer 1883–1959: Nomos op. 2 (1913) Bearbeitung für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Anton Webern 1883–1945: Bearbeitung der Kammersymphonie Nr. 1 von Arnold Schönberg (1922/23) für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
Elliott Carter 1908–2012: Triple duo (1983) für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier und Schlagzeug
(Bach und Hauer in der Bearbeitung von Sontòn Caflisch)