
Mit Jugendlichen aus vier Kantonen
Date
- Sa, 02.03.2024
Time
- 15:00
Spielort
THEMA
Ausgehend von der konzeptuellen Komposition für Posaune solo des Ensemblemitglieds Adrian Albaladejo-Diaz entwickelt das Ensemble ö! für dieses Programm eine eigene Komposition als inszenierte Klanginstallation im Raum. Diese bildet ihrerseits die Grundlage und die Regeln, mit denen vier Gruppen von jugendlichen Musizierenden in Chur, Basel, Zürich und Leuk unter der Leitung von Ensemblemitgliedern auf improvisatorische Weise jeweils eine eigene Komposition erarbeiten.
Unter der dramaturgischen Leitung der Komponistin Ulrike Mayer-Spohn wird während eines ganzen Semesters die Entstehungsarbeit der vier Gruppen von jungen Musiker:innen kuratiert und in den Kontext zum ganzen Programm gestellt. Mayer-Spohn erhält hierfür von ö! einen Kompositionsauftrag für das Ensemble ö! und die Gruppen von jungen Musiker:innen, die so in diesem Programm auch zusammen eine gemeinsame Komposition zur Aufführung bringen werden.
Auf dieselbe professionelle Arbeit wie die eines spezialisierten Ensembles wird hier jugendlichen Musizierenden ermöglicht, fundiert ein eigen entwickeltes Werk zeitgenössischer Musik von Anfang an mitzugestalten und in vier Städten aufzuführen.
PROGRAMM
Adrián Albaladejo Díaz (*1993) / Ensemble ö!
Neues Werk (2022/24) UA
Ulrike Mayer-Spohn (*1980)
Neues Werk (2023/24) UA
Klassen aus Chur, Basel, Leuk und Zürich
Konzertkomposition (2023/24) UA
MITWIRKENDE
Riccarda Caflisch (Flöte)
Manfred Spitaler (Klarinette)
Adrian Albaladejo Diaz (Posaune)
Dino Georgeton (Perkussion)
Sofiia Suldina (Violine)
Maria Kropotkina (Viola)
Christian Hieronymi (Violoncello)
Daniel Sailer (Kontrabass)
Konzept: Adrian Albaladejo Diaz / Ensemble ö!
Dramaturgie: Ulrike Mayer-Spohn
Kinder-/Jugendlichekonzepte: Riccarda Caflisch (Chur), Christian Hieronymi (Basel/Zürich), Silke Gwendolyn Schulze (Basel), Ulrike Mayer-Spohn (Leuk)
Mit freundlicher Unterstützung von
Weitere Veranstaltungen
Related Events


1 12 2023
Von Schnecken und Tannzapfen

10 12 2023
Von Schnecken und Tannzapfen

17 12 2023